Ob man nun ein Weizen, ein Weißbier, ein Hefe oder 'ne Weisse bestellt, im Grunde bekommt man immer das Gleiche:
Ein obergäriges Bier, bei dem wenigstens die Hälfte des zur Produktion verwendeten Malzes aus Weizen gewonnen worden sein muss - und das, obwohl in den verschiedene Vorschriften und Reinheitsgeboten meist ausschließlich Gerstenmalz erlaubt ist ;) Aber die ursprüngliche Beschränkung auf Gerstenmalz rührt daher, dass damals der hochwertigere Weizen (oder auch Roggen) dem Backen vorbehalten bleiben sollte - was heutzutage kaum mehr Sinn macht.

Ein Witbier ausgerechnet aus der Weinbauregion Beaujolais im Département Rhône


Von den dänischen Brauern um Gypsy Inc. ersonnen, gebraut in der belgischen Proefbrouwerij


Ein dunkles Weizen aus Italien, 2010 Gewinner des World Beer Cups als "Bestes Weizenbier"
